Beratung: Technischer Einkauf
Sind alle konstruktiven Möglichkeiten ausgeschöpft? Nun ist der Einkauf gefordert. Denn die beste Konstruktion nützt letztlich nichts, wenn für die Bestellung der Bauteile zu viel bezahlt wird.
Gerne bin ich Ihrem Einkauf oder Ihrer Arbeitsvorbereitung bei der Beantwortung der folgenden wichtigen Fragen ein Ansprechpartner.
- Ist die Eigenfertigung bestimmter Komponenten betriebswirtschaftlich sinnvoll oder nicht?
- Welcher Zulieferer ist für welches Bauteil der richtige Ansprechpartner?
- Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, um letztlich nicht nur die Kosten bei der Disposition der Einkaufsteile zu senken, sondern auch eine optimale Verfügbarkeit der Teile für die eigenen betrieblichen Abläufe sicherstellen zu können?
- Welche Fertigungs- oder Beschaffungsgröße ist bei den einzelnen Bauteilen betriebswirtschaftlich sinnvoll?
Die Beantwortung dieser Fragen wird letztlich auch von Ihrer betrieblichen Organisation, Ihrer Eigenfertigungstiefe und nicht zuletzt von Ihrer Unternehmensphilosophie mehr oder weniger stark beeinflusst.
Darüber hinaus ist zu beachten: was bis jetzt absolut richtig war, kann in zwei bis drei Jahren schon falsch sein, weil sich die Rahmenbedingungen geändert haben. Starres Festhalten an alten Gewohnheiten hat in vielen Unternehmen schon großen Schaden angerichtet.